top of page

Miteinander die Krise zu bewältigen!

Nun sind wir in der zweiten Woche Homeoffice und Homeschooling angelangt.

Ich habe das Gefühl, dass dieser Zustand in den eigenen Vier Wänden zu verweilen noch einige Wochen mehr als vorgesehen anhalten wird.


Schicke euch gerne meine Basteltipps und sontige Ideen um euren Alltag zu verschönern.

Möchte euch meine Gedanken und Überlegungen über ein schönes Miteinander teil haben lassen.


Für das Kind ist es auch eine mega Umstellung, plötzlich jedliche Struktur, Zeitabläufe, Lehrnort, Freunde und Familienmitglieder zu verlieren.

Uns Erwachsene begegnet die furchtbare Angst sich so machtlos zu spüren, wenn es um den Schutz der Kinder geht. Plötzlich das Zeptner der Lehrerin in die Hand gedrückt zu bekommen und das Kind zu Hause zu unterrichten. Wir können auch mal zugeben, dass es auch für und Eltern schwer werden kann.


Für einen achtsamen Umgang und Ideen für mögliche auftretende Alltagskrisen hab ich euch zusammen geschrieben:


-Wut weg Spiele für Kids im Kita, VS oder älteren Alter kann bei Geschwisterstreite oder

dicken Luft beim Lernen etwas Dampf abgelassen können.


-Tagebuch schreiben, (für uns Grossen wäre ein DANKE- Buch und für die Kinder ein ERLEBNIS-Buch eine Möglichkeit diese Krise von der Seele schreiben zu können)

Ihr werdet euch wundern, den es wird euch beim Überlegen auffallen, dass es jeden Tag etwas gibt für das man dankbar sein kann. Die Umarmung meines Kindes, ein nettes Wort, usw.......


-Miteinander neue Rezepte ausprobieren, Kids mit entscheiden lassen welches Gericht es wird


-Geduld, Ich weiß das redet sich immer so leicht, wenn man nicht selber in der Situation steckt

Probier es aus, lehne dich zurück und schlüpfe in die Beobachterrolle!

An der Selbstwirksamkeit wächst das Kind und stärkt das Selbstbewusstsein.


-Wochenthema: das Interesse des KIndes zum Thema machen, mit dem Puppen spielnde Kindergartenkind jeden Tag einen Morgenkreis mit Lieder zu machen, Das VS-Kind eine Leserolle zu ihrem Lieblingsbuch machen, die älteren KIds ab 10 Jahre ein Referat, Show oder Ausstellung für die Eltern zu machen.


-Trennung: für die fehlenden Familienmitglieder eine kleine Freude basteln und einen einmaligen Postausflug zum Verschicken tätigen.


-Freunde der Kinder über Skypen in Verbindung zu bleiben


-Bewegung: bewegtes Lernen fördert die Bereitschaft des Kindes.

Sporteinheit zusammen machen! Vielleicht ist es Zeit etwas Neues ausprobieren, wie Familienyoga oder Bauchtraining, damit wir keine Hamsterbäuche bekommen.


Ich hoffe es sind bei meinen Ideen etwas brauchbares für dich dabei.

Ich möchte hiermit meine Ünterstüzung anbieten und dir mein offenes Ohr leihen.

Oder vielleicht braucht eine Freundin von dir mentale Unterstützung?

Kontaktieren erwünscht!


Miteinander- Aufeinander schaun!

Unterstützen wir uns Mütter in dieser Ausnahmesituation gegenseitig.

Habt ein waches Auge, für euch und die Nachbarin!


Ich wünsche euch eine gute 2.Woche miteinander!




 
 
 

Comments


bottom of page