top of page

Sinnesgruppen

WhatsApp Bild 2025-04-06 um 17.11.34_c127d667.jpg

Vorteile

Die Sinnesgruppe bietet dem Kind die Möglichkeit, ihre sensorischen Fähigkeiten durch gezielte Angebote in den Bereichen Fühlen, Hören, Sehen, Riechen, und Bewegung zu entwickeln und zu stärken. In einer anregenden und zugleich geschützten Umgebung können die Kinder vielfältige Sinneserfahrungen sammeln. Gleichzeitig fördert die gemeinsame Teilnahme mit einer Bezugsperson die Eltern-Kind-Bindung sowie soziale Interaktionen mit anderen Kindern.

 

WhatsApp Bild 2025-04-06 um 17.11.54_ee602b42.jpg

Eltern-Kind

In einer Sinnesgruppe profitieren Eltern und Kinder von stärkeren Bindung durch gemeinsame Erlebnisse. 

Die interaktiven Aktivitäten fördern das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Eltern und Kind. 

Dies stärkt nicht nur das emotionale Band, sondern trägt auch zur positiven Entwicklung des Kindes bei.

WhatsApp Bild 2025-04-06 um 17.18.44_2be7210d.jpg

Verhalten

Es gibt verschiedene Eigenschaften von Kindern, die Unterstützung bei der sensorischen Integration benötigen. Diese Kinder können überempfindlich auf Geräusche, Berührungen oder visuelle Reize reagieren und zeigen oft Schwierigkeiten bei der Koordination oder im sozialen Umgang. 

Sie könnten auch bestimmte Aktivitäten vermeiden, die ihnen unangenehm sind, oder im Gegenteil, sehr intensiv sensorische Erfahrungen sammeln.

Eine gezielte Förderung kann dabei  helfen, ihre Wahrnehmung besser zu regulieren.

bottom of page