
Sinnesgruppen
Entdeckt das Angebot für Sinnesgruppen im Kleinkinderalter, die die sensorische Integration fördern und die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen.

Vorteile
Eine Sinnesgruppe mit Schwerpunkt sensorischer Integration bietet zahlreiche Vorteile.
Sie fördert die Wahrnehmung und Verarbeitung von Sinneseindrücken, was zu einer verbesserten Konzentration und Aufmerksamkeit führt.
Zudem stärkt sie die sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer da sie in einer unterstützenden Gemeinschaft interagieren können.

Eltern-Kind
In einer Sinnesgruppe profitieren Eltern und Kinder von stärkeren Bindung durch gemeinsame Erlebnisse.
Die interaktiven Aktivitäten fördern das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Eltern und Kind.
Dies stärkt nicht nur das emotionale Band, sondern trägt auch zur positiven Entwicklung des Kindes bei.

Verhalten
Es gibt verschiedene Eigenschaften von Kindern, die Unterstützung bei der sensorischen Integration benötigen. Diese Kinder können überempfindlich auf Geräusche, Berührungen oder visuelle Reize reagieren und zeigen oft Schwierigkeiten bei der Koordination oder im sozialen Umgang.
Sie könnten auch bestimmte Aktivitäten vermeiden, die ihnen unangenehm sind, oder im Gegenteil, sehr intensiv sensorische Erfahrungen sammeln.
Eine gezielte Förderung kann dabei helfen, ihre Wahrnehmung besser zu regulieren.



