OVS oder GTVS
- minimaximale.mama
- 18. Juni 2020
- 3 Min. Lesezeit
Interessiert?
Die richtige Wahl der passenden Schulform für dein Kind zu finden, da hängen vielen verschiedene Überlegungen dran, das kennst du sicher als Schulkind-Mum.
Es gibt verschiedene Familienkonstulationen, Arbeitszeiten, Freizeitangebote und Zeitmanagement auf die eine Schulentscheidung Rücksicht genommen wird.
Damit das Familienleben mit der Arbeitswelt machbar ist.
Zurzeit gibt es die OVS, die offene Klasse, das heißt bis mittags Unterricht und bei Bedarf besteht die Möglichkeit in die Nachmittagsbetreuung zu gehen für 3Tage minimum bis 5 Schultage möglich.
Die GTVS ist eine Ganztagsklasse mit Unterricht auch am Nachmittag und dein Kind kannst du zu einer bestimmte Uhrzeit am Nachmittag abholen.
Meine Entscheidung hab ich schon bei meinem Sohn für die offene Klasse entschieden und meine bereits 8jährige Tochter hat in einer Mehrstufenklasse im offenen Klassensystem ihre Schulkarriere begonnen.
Leider hat die Politik die Noten wieder eingeführt und die Mehrstufenklassen gestrichen.
Meine Tochter musste sich schon in den letzten 2 Jahren immer wieder mit den gegebenen Änderungen flexibel sein und alles gute verarbeiten.
Die Krise kam dazu und Homeschooling war angesagt, haben wir auch recht gut gemeistert.
Aber jetzt kommt aus meiner Sicht der Kipfel des Eisberges zum Vorscheinen.
Genau an meinem 40. Geburtstag bekam ich die Email von der Schule meiner Tochter, in der ich die einmalige Chance bekomme und das kommende Schuljahr ein kostenloses Schuljahr wird. WOW!
So und jetzt der Haken, die Klasse wird auf eine Ganztagsklasse umgestellt , in der mein Kind von 8-15.30 in der Schule bleibt! Bin geschockt!
Meine Bedenkzeit beträgt 5 Tage und es müssen alle Eltern für eine Umstellung zusagen.
Meine Tochter äußerte mir nach meiner Erklärung, dass sie nicht den ganzen Tag in der Schule sein will, auch die Klasse nicht wechseln will.
Ich konnte vor vielen schwirrenden Gedanken in meinem Kopf in den darauf folgenden Tagen kaum schlafen.
Als Elternvereinsvertreter der Klasse konnte ich in diesen Krisenzeiten leider kein Treffen zum Austausch veranlassen.
Somit musste ich still den Mittwoch erwarten um die Auszählung der Kreuzchen zu erfahren.
Was soll ich dir sagen, ja du hast Recht, ich war leider die einzige Mutter mit der Gegenstimme! Ich wurde über ein Telefonatgespräch von der Direktion in Kenntnis der Auswertung gesetzt. In der anderen Klasse hatten es die Eltern geschafft offen zu bleiben. In dieser Klasse wäre noch ein Platz für meine Tochter, so schaut das Angebot aus.
Da kam der Stadt Wien die Krise zugute, die Eltern sind an ihre Grenzen der Kinderbetreuung gestoßen und das Geld spielt auch eine große Rolle.
Dieses klärende Gespräch mit meiner Tochter viel mir sehr schwer.
Mein 8 jähriges Mädchen musste sich zwischen ihrer tollen Lehrerin mit Schulfreundinnen oder Zeit mit ihrer Famile entscheiden.
Mein Mutterherz schmerzte sehr dies mitanzusehen.
Wir zählten bei beiden Optionen die positiven Sachen auf und sie entschied sie für ihre Klassenlehrerin.
Kann ihre Entscheidung total verstehen, da ihre Lehrein eine richtig tolle engaschierte taffe Frau ist.
In allen Gespräche mit der Lehrkraft hatte ich das Gefühl es kommen meine Bedenken bei ihr an und sie versucht das Beste aus dieser Ganztagssache zu machen.
Somit ist es fix es wird wie eine Walze über die Sache drübergefahren, Ganztagsklasse wir kommen!
Dann haben wir fast alles durch: offene Klasse, Homeschooling, vom Unterricht entschuldigt um weiter daheim zu unterrichten und im Herbst Ganztagsklasse.
Na wusch, da sag mal einer die Kids sind nicht flexibel!
Habe mir vorgenommen diesen Sommer sehr besonders für meine Kids zu gestalten.
Zeit, Liebe, Erinnerungen, Lachen,.......soviel mehr.
Der Herbst steht so schnell wieder vor der Tür.
Mein Sohn kommt ins 2. Gym., die Tochter in die 3.Klasse Ganztag und meine 3jährige Muckimaus rückt in die nächste Kindergartengruppe.
In meiner Arbeitsstelle wird schon nachgefragt ob und wann ich doch meine geringfügigen Stunden vermehren könnte.
Dieses ganze System gibt mir noch mehr Motivation und den Anlaß meine Eltern-Kind-Kurse so bald als möglich anzubieten um mit einer guten Eltern-Kind-Bindung in diese Welt hinauszugehen.
Ich wünsche euch viele schöne Momente in der Quality time mit euren Lieben!

Comments